März 5

Über prekäre Arbeitswelten, Karenzmanagement und Vereinbarkeit – Interview mit abz.austria GF Manuela Vollmann

0  comments

Anlässlich des EQUAL Care Days und dem Welt-Frauentag am 8. März widmen wir uns heute im Podcast gleich nochmal einem wichtigen Thema, und zwar: der Arbeit!

Die bezahlte Arbeit findet für die Hälfte der Frauen also in Teilzeit statt, was am Papier die Vereinbarkeit aus Beruf und Familie realisierbar machen soll.
Im Umkehrschluss bedeutet es aber auch: Frauen verdienen in Teilzeitjobs weniger und sammeln somit auch weniger für die Pensionszeiten. Und: Frauen leisten den Großteil der unbezahlten Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Pflege von Angehörigen, Freiwilligenarbeit und auch Selbstversorgungsarbeit. Diese Arbeit ist zwar unglaublich wertvoll und systemerhaltend – geschieht aber immer noch unentgeltlich.
Arbeitsmarktexpertin und Geschäftsführerin des abz.austria, Manuela Vollmann, erzählt in diesem Interview sehr offen, was sich endlich ändern muss, damit Frauen aus ihren prekären Arbeitsbedingungen raus kommen!

Shownotes


Alle Infos zu Manuela Vollmann und dem abz.austria findest du unter:

Tags


Aktuelle Posts

Für immer zuckerfrei – Interview mit Moderatorin und Bestsellerautorin Anastasia Zampounidis

Für immer zuckerfrei – Interview mit Moderatorin und Bestsellerautorin Anastasia Zampounidis

Tabuthema Geld – Frauen und ihr finanzielles Selbstbewusstsein“- Interview mit Finanzexpertin Larissa Kravitz

Tabuthema Geld – Frauen und ihr finanzielles Selbstbewusstsein“- Interview mit Finanzexpertin Larissa Kravitz
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}